BMW-Akkus an Bord – Elektroschiff mit 2.432 kWh

Elektro-Schiff mit BMW i3 Akkus: 18 Tonnen Strom auf dem Wasser Wir fahren mit dem Schiff: Natürlich voll elektrisch! Auf dem Biggesee im Sauerland fahren zwei Personenschiffe voll elektrisch. Mit hunderten Akkus an Bord werden hier Tag für Tag rund 1.000 kWh verbraucht. Wir sehen uns die Batterien – die auch im BMW i3 zum […]

Lauch & Hase: Tesla schneller laden, ohne Hebel bedienen und sanft mit OPD beschleunigen

In dieser Folge von „Lauch & Hase“ geht es um:

Tesla Autoparken – Hype oder Schrott? Parkassistent mit FSD Beta Feeling im Alltagstest

Einparken leicht gemacht: Autonom in die Lücke! In dieser Folge behandeln wir die Funktion „Autoparken“ von Tesla. Es werden verschiedene Aspekte des Autoparkens untersucht, wie das Einparken in rechtwinklige Parkplätze und rückwärts in Parkbuchten. Ist die neue Funktion nur eine Spielerei oder sind es die ersten Anzeichen von FSD Supervisied, was langsam in Deutschland Einzug […]

Autonomes Fahren – Sind wir für Tesla FSD bereit in Deutschland?

In dieser Folge geht es um selbstfahrende Autos und die Möglichkeit des autonomen Fahrens in Deutschland! Dazu sprechen wir über die Autonomie mit Prof. Dr. Ing. Christian Kutzera. Es werden Themen wie die Tesla FSD Beta, Regulierungen, Autonomie-Stufen und die Meinung eines Experten zu Ultraschall, LiDAR & Co. behandelt. Die Autonomiestufen werden erklärt und es wird […]

Polestar 2 – Wie ein Tesla auf Androiden

Wir testen den Polestar 2 und vergleich ihn mit unserem Tesla Model 3. Beim Polestar 2 ist das Betriebssystem auffallend: Zu 100 % Android mit allen Vor- und Nachteilen, die das Google-System mit sich bringt. Es fühlt sich an, als kommt man von einem Apple-Gerät (Tesla) zu Samsung (Polestar). Was uns außerdem aufgefallen ist, erfahrt […]

Balkonkraftwerk Anker Solix Solarbank 2 Pro — Stromerzeugung und -Speicherung

Das neue Balkonkraftwerk mit Akku von Anker ist da! Wir zeigen euch in dieser Folge die Anker Solix Solarbank 2 Pro. Neben Lieferumfang, Installation und Einrichtung per App reden wir auch über gesetzliche Reglungen von Stecker-Solaranlagen. Was Photovoltaik-Module und Akkuspeicher des All-in-One-Systems alles können, erfahrt ihr in dieser Folge. Vorweg: den Tesla damit aufzuladen ist […]

BMW oder Tesla mit Autonomiestufe 2.5 – Welcher Autopilot ist besser?

Die Assistenzsysteme von BMW werden hoch gelobt: Mit Autonomiestufe 2.5 ist er anderen Herstellern weit voraus! Dies haben wir selbst getestet und mit unserem Tesla von 2019 verglichen. Ist das System „BMW Driving Pilot Plus“ wirklich so bahnbrechend wie alle behaupten?

Der Spionage-Tesla: Datenschutz ade? Was Tesla alles über uns weiß.

Jeder Tesla ist immer online um Daten zu senden und zu empfangen. Mit der Tesla-App hat man daher jederzeit Zugriff auf sein Auto. Was der Tesla allerdings noch alles von sich uns seinem Fahrer preisgibt, besprechen wir in dieser Folge. Wie mit einer BlackBox im Flugzeug werden bei Unfällen viele Daten gespeichert. Damit ließen sich […]

VW ID.7 – Der Abstand zu Tesla wird immer kleiner!

An vielen Stellen kann man den Eindruck bekommen, dass sich VW beim ID.7 das Tesla Model 3 als Vorlage genommen hat, um dann viele Stellen zu optimieren. Schnell bemerkt man jedoch, dass es ein größeres und erwachseneres Auto ist. VW hat hier sehr vieles richtig gemacht!

Das billigste deutsche E-Auto! Ist der neue Dacia Spring 2024 seinen Preis wert?

Dacia zeigt uns den Nachfolger seines Elektroautos Dacia Spring Electric 2024. Der neue Dacia Spring 2024 wurde an entscheidenden Stellen verbessert und modernisiert. Die inneren Werte sind allerdings gleich geblieben. Ist der Hype um das neue Billig-E-Auto gerechtfertigt?