Tesla Model 3 beim TÜV: Beim Elektroauto ist alles teurer?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie jeder PKW muss auch ein Elektroauto nach drei Jahren zum ersten Mal zur Hauptuntersuchung. Wir sind mit unserem Tesla Model 3 dazu zum TÜV Rheinland gefahren und haben uns für euch alles genau erklären lassen.

Vor allem bei Tesla gibt es einige Besonderheiten: Keine OBD-Schnittstelle, Schlupfstart für den Bremsenprüfstand, Abschleppmodus für die Hebebühne, gut verkleidete Hochvoltkomponenten und die automatische Handbremse.

Es gibt zwar keine großen Unterschiede, jedoch ist der Vorteil bei E-Autos, dass die TÜV-Prüfung nicht nur wegen der fehlenden Abgasuntersuchung schneller und günstiger ausfällt als bei Verbrennern.

Als Podcast anhören: